

Ärzteblatt – Aktuelle Ausgabe
Monatlich veröffentlicht die Ärztekammer Sachsen-Anhalt das Ärzteblatt, welches jedes Kammermitglied kostenlos erhält. Hier finden Sie alle Beiträge aus der aktuellen Ausgabe.
Ärzteblatt – Aktuelle Ausgabe
Monatlich veröffentlicht die Ärztekammer Sachsen-Anhalt das Ärzteblatt, welches jedes Kammermitglied kostenlos erhält. Hier finden Sie alle Beiträge aus der aktuellen Ausgabe.

Medizin Aktuell
Jahresrückblick Innere Medizin
Es ist schwer geworden, die wissenschaftlichen Entwicklungen in allen Schwerpunkten der Inneren Medizin im Blick zu behalten.
Krebsrisiko in Umwelt und am Arbeitsplatz gesunken
Die gute Nachricht zuerst: „In Deutschland nehmen gesundheitsgefährdende oder krebserregende Stoffe in der Umwelt und am Arbeitsplatz in Zahl und Menge ab“, sagt Prof. Hans Drexler.
Vertragsarztsitze
Die Ausschreibung endet am 05.05.2025. Wir weisen darauf hin, dass sich die in der Warteliste eingetragenen Ärzte ebenfalls um den Vertragsarztsitz bewerben müssen.
Vortragspreis auf dem Jungautorenforum
Vom 10. bis 11. Januar 2025 fand das traditionell im mitteldeutschen Raum gut etablierte Symposium „Angiologie interdisziplinär“ am angestammten Platz in Weimar statt.
Fortbildung „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ der Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt
Mittwoch, 30. April 2025 | 09.30 bis 17.00 Uhr
Bedarfsplanung in der vertragsärztlichen Versorgung
Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 18. Februar 2025 folgende Stellenausschreibungen beschlossen:..
Interdisziplinäre Schmerzkonferenz
"Opiode bei Rückenschmerzen in der ambulanten Versorgung" und "Interdisziplinäre Schmerzkonferenz mit Fallvorstellungen"

Fachbeitrag
Critical Incident Reporting System (CIRS)-Fall: Übernahme der Medikation bei unklarer Indikationslage
Der berichtete Fall „Übernahme der Medikation bei unklarer Indikationslage“ wurde dem Netzwerk CIRS Berlin als regionalem Berichts- und Lernsystem für Berliner und Brandenburger Krankenhäuser zur Verfügung gestellt und dort vom Anwenderforum als Fall des Monats 10/2024 eingestuft.

Kammer Aktuell
Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt feiert Jubiläum!
Und plötzlich sind 35 Jahre vergangen! In diesem Jahr feiert die Ärztekammer Sachsen-Anhalt einmal mehr ein stolzes Jubiläum: Am 15. Februar 1990 gründete sich die Ärztekammer Sachsen-Anhalt als eingetragener Verein.
Wir suchen eine/einen: Medizinisch-Technische Radiologieassistentin/ Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (m/w/d) für die Ärztlichen Stellen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 31.05.2025 an: Ärztekammer Sachsen-Anhalt
Das Klinische Krebsregister Sachsen-Anhalt bildet ab 2025 aus
Eine erfolgreiche Ausbildung ist mehr als nur die Vermittlung von Wissen – sie stellt eine Investition in die Zukunft dar.
Neue Kollegin in der Buchhaltung
Seit dem 01.02.2025 verstärkt Frau Jasmin Schaible das Team der Buchhaltung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt.
Glückwunsch allen Ärztinnen und Ärzte zur bestandenen Facharztprüfung im Februar
Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesiologie, Facharzt für Augenheilkunde, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
So wird der Traum vom Medizinstudium wahr
Es heißt wieder „Raus aus der Schule & Rein in die Medizin“! Die beliebte Online-Informationsreihe für Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt geht Mitte Mai in die nächste Runde.
Schreiben Sie Ihren Delegierten!
Sie, liebe Leserinnen und Leser, sind nun eingeladen, Ihre Fragen, aber auch Anregungen und Wünsche an Ihre Delegierten zu adressieren, die diese dann auch mit zum 129. Deutschen Ärztetag nach Leipzig nehmen können.
Erster Praxiskurs zur Diagnostik des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls (IHA-D)
Im ersten Praxiskurs zur Diagnostik des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls (IHA-D) wurden die Vorgaben der Richtlinie zur Feststellung des IHA der Bundesärztekammer interaktiv fachlich besprochen, folgend in praktischen Übungen und simulationsgestützt trainiert.
Heilberufe erhalten Stempelstelle der Harzer Wandernadel
Sonderstempelstelle der beliebten Harzer Wandernadel eingeweiht! Und zwar just an dem Ort, an dem im Oktober 2024 erstmals Human- und Tiermediziner, Apotheker und Psychotherapeuten sowie Zahnärzte an zwei Tagen mit ihrer gemeinsamen Baumpflanzaktion „Heilberufe helfen dem Harz“ 9.000 kleine Douglasien und Roterlen in den Boden brachten.
Nächste Kammerversammlung
Die nächste Sitzung der Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt findet am 25. und 26. April 2025, im Bernstein Schlosshotel Ballenstedt statt.

Medizin und Recht
Freiraum wagen?
Anlässlich der Jahrestagung des Landesverbandes des Bundesverbandes Deutscher Chirurgen am 11.12.2024 in Magdeburg kam die Frage auf, ab wann dürfen angehende Fachärzte eigentlich eine Operation selbstständig führen?

Kultur und Geschichte
Die vergessene Hälfte
Die sehr kreative Buchautorin Käthe Leipold, vom Ausgang her freiberufliche Illustratorin, stellt in einer sporadischen Auswahl fünf Frauen prominenter Männer der Kultur- und Geistesgeschichte in Text und Bild vor, in einer Art graphic novel.
2. Beitrag zur (Medizin-)Geschichte) der DDR 1989
Dr. med. habil. Wolfram Knöfler war nach der Wende lange Jahre Vorsitzender des Mitteldeutschen Implantologie-Vereins und seit 1989 aktiver Mitstreiter der Gruppe „Medizin und Malerei“ in Deutschland