Zum Hauptinhalt springen
Nach gemeinsamer Baumpflanzaktion im Wernigeröder Stadtforst
Nach gemeinsamer Baumpflanzaktion im Wernigeröder Stadtforst

Heilberufe erhalten Stempelstelle der Harzer Wandernadel

Heilberufe erhalten Stempelstelle der Harzer Wandernadel

Fotos: ÄKSA/Peter Gercke

Sonderstempelstelle der beliebten Harzer Wandernadel eingeweiht! Und zwar just an dem Ort, an dem im Oktober 2024 erstmals Human- und Tiermediziner, Apotheker und Psychotherapeuten sowie Zahnärzte an zwei Tagen mit ihrer gemeinsamen Baumpflanzaktion „Heilberufe helfen dem Harz“ 9.000 kleine Douglasien und Roterlen in den Boden brachten. Nun können sich Wanderer dort den Sonderstempel für ihren Wanderpass abholen. Da das Errichten und Einweihen der Sonderstempelstelle mit dem Redaktionsschluss dieser Ausgabe zusammenfiel, können Sie Impressionen und Eindrücke auf unserer Website www.aeksa.de gewinnen. 

Raimund Dehmlow bei seinem Vortrag

Dort finden Sie auch Vorschläge für Wanderrouten, die Sie direkt oder auf verschlungenen Pfaden zu unserer neuen Stempelstelle „Heilberufe für den Harz“ führen. Wir wünschen schon jetzt viel Vergnügen.

Die Region am Wellbornskopf hat enorm unter Klimawandel und Schädlingsbefall gelitten, nun soll dort wieder ein gesunder und robuster Wald nachwachsen. Weil man gemeinsam mehr erreichen kann, haben sich erstmals die Ärztekammer Sachsen-Anhalt, die Heilberufe-Kammern und all ihre Institutionen zusammengetan, um Bäume im Wernigeröder Stadtforst zu pflanzen (wir berichteten). Ein stattlicher Spendenscheck an den Forst für 25.000 neue Bäumchen ergänzte diese Aktion, die als Investition in unser aller Gesundheit und Zukunft unserer Kinder gesehen werden soll. Eine Hinweistafel neben der Stempelstelle zeugt nun vom Dank der Stadt Wernigerode an die Heilberufe.

Und falls Sie nun gern selbst helfen möchten, den Harzwald wieder aufzuforsten und am 24. und 25. Oktober 2025 noch nichts vorhaben – wir laden Sie herzlich ein zur zweiten Runde der gemeinsamen Baumpflanzaktion „Heilberufe helfen dem Harz“! Wieder im Stadtforst Wernigerode.

Sämtliche Details dazu sowie zur Spendenmöglichkeit finden Sie ebenfalls auf unserer Website unter dem Stichwort „Baumpflanzaktion“. Vielen Dank, dass auch Sie dabei sind und dieses Gesundheits- und Nachhaltigkeitsprojekt unterstützen.

K. Basaran