Zum Hauptinhalt springen
Ärzteblatt 03/2025

Ärzteblatt 03/2025

Inhaltsverzeichnis

Ärzteblatt März 2025

Editorial

| 03 Das Gesundheitssystem stößt an seine Grenzen – „Geiz ist geil“ hat ausgedient!

Kammer Aktuell

| 04 Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt
| 05 Das Gesundheitssystem stößt an seine Grenzen – „Geiz ist geil“ hat ausgedient!
| 08 Das Referat „MFA“ informiert: 49 neue Medizinische Fachangestellte
| 10 Auf Achse für den Nachwuchs
| 10 Neue Mitarbeiterin der Kammer in der Geschäftsstelle Halle (Saale)
| 11 Für mehr Mediziner-Nachwuchs: Einsatz am Gymnasium
| 12 Berufsschule gedenkt jüdischer Ärzteschaft: Auch Buchprojekt kommt gut voran
| 14 Workshopreihe Niederlassung – Die Niederlassung planen und gestalten
| 15 Nutzung von Krebsregisterdaten: Datenschatz für die wissenschaftliche Forschung

Medizin & Recht

| 16 Arzthaftpflicht – Jahresrückblick 2024

Fachbeitrag

| 18 Patienten-basiertes Vorsorgeregister
für zystische Pankreasraumforderungen:
Der Magdeburger Zystenpass

Medizin Aktuell

| 23 176 Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin feierlich verabschiedet
| 23 WHO-Umfrage zur psychischen Gesundheit von Ärztinnen und Ärzten
| 24 139 Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Fakultät Magdeburg feiern ihren erfolgreichen Studienabschluss
| 25 Ausschreibung der Vertragsarztsitze
| 26 Magdeburger Antiinfektiva-Tag mit hochkarätigem Programm
| 27 Der Studentenclub Kiste e. V. feiert sein 50-jähriges Jubiläum
| 27 Interdisziplinäre Schmerzkonferenz: Postoperative und posttraumatische Neuropathie

Personalia und Sonstiges

| 30 Neubesetzung in den Kliniken
| 31 Neubesetzung in den Gesundheitsämtern
| 31 Neubesetzung in den Gesundheitsämtern
| 32 Nachruf für Prof. Dr. sc. med. Hans-Heinrich Thiemann
| 33 Professor Hachenberg mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Kultur & Geschichte

| 34 Buchrezension: „Knastkaleidoskop – Ein Leben als Gefängnisarzt in den Anstalten von Magdeburg und Brandenburg“